Karies und Parodontose haben keinen Lockdown!
Seit 04.05.2020 sind alle Behandlungseinschränkungen bei der zahnärztlichen Behandlung aufgehoben! Vermeiden Sie größere Folgeschäden indem Sie regelmäßige Kontrollen und Professionelle Zahnreinigungen durchführen lassen.
Ab 30.05.2020 gilt nach der Coronaverordnung in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht in Praxen.
Patient/innen sowie deren Begleitpersonen ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Diese müssen die Patienten selbst mitbringen.
Das Tragen gilt selbstverständlich nur beim Warten.
Terminvereinbarungen erbitten wir ausdrücklich telefonisch.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es zu längeren Wartezeiten bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen kann. Sprechen Sie uns ggf. auf den Anrufbeantworter. Wir rufen in jedem Fall zurück, sobald es möglich ist. Außerdem erreichen Sie uns auch per E-Mail unter
info@maiwald-staudenmayer.de oder per Fax unter 07141 / 25 20 35.
Patienten mit Symptomen einer Corona-Erkrankung sowie positiv getestete Patienten bitten wir dringend darum, sich bei Beschwerden vorher telefonisch in der Praxis zu melden.
Aktualisiert 13.12.2020
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir möchten Ihnen mit dieser Webseite einen Überblick über unsere Praxis und deren Leistungen verschaffen.
Sie dürfen uns jederzeit Anregungen und Wünsche zu Webseitenveränderungen über das Formular unter der Seite Kontakt zusenden.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Gerne können Sie uns auch per Fax oder E-Mail erreichen.
In unserem Gebäude ist unser Aufzug mit Klappsitz in Betrieb. Leider lässt sich hier aus Platzgründen kein Rollstuhl einstellen. Daher sollten gehbehinderte Patienten, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind, noch in der Lage sein, vom Rollstuhl zum Klappsitz wenige Schritte zu gehen. Eine Begleitperson kann im Aufzug mitfahren.
Ein wichtiger Hinweis für die heißen Tage... Unsere Praxis ist komplett klimatisiert.
Termine nach Vereinbarung.
Telefonisch sind wir
Montag - Donnerstag von
8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von
14.00 Uhr – 17.00 Uhr und
freitags von
8.30 Uhr - 11.30 Uhr und von
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
erreichbar.
Hauptstraße 95
71642 Ludwigsburg
Telefon 07141 25203-0
Telefax 07141 25203-5
Telefon 0711 7877733
Vorbeugen gegen Karies und Parodontitis betrachten wir als eine der wichtigsten zahnärztlichen Maßnahmen in unserer Praxis.
Zähne zu erhalten, ist unser oberstes Ziel – denn sie stehen für Wohlbefinden, gutes Aussehen und Genuss!
Mit Zahnimplantaten bieten wir eine optimale Lösung bei fehlenden Zähnen oder wenn Prothesen schlecht verankert sind.
Ein schönes Lächeln wirkt Wunder! Mit der ästhetischen Zahnmedizin tragen wir dazu bei, dass Sie viel Grund zum Lächeln haben.
Unsere Zahnarztpraxis bietet Ihnen Amalgam-Alternativen: Plastische Füllungen aus zahnfarbenem Composite-Kunststoff, zahnfarbene Keramikinlays oder Goldinlays.
Eine professionelle Zahnreinigung leistet weit mehr als das, was Sie Zuhause selbst erledigen können.
Leider müssen wir uns von dem einen oder anderen Zahn im Laufe der Zeit freundlich verabschieden. Doch wir sorgen für Ersatz!
Wir sind in der Lage, den durch Parodontitis verursachten Verlust der eigenen Zähne aufzuhalten bzw. zu verzögern.
Digitales Röntgen steht für pfeilschnelle Diagnosen, ein detailgenaues Bild und eine geringere Strahlendosis.
Gute Nachrichten für alle, die unter Schmerzen durch Zähneknirschen und Kieferpressen leiden.
Mit einer professionell umgesetzten Wurzelkanalbehandlung lassen sich rund 95 Prozent der betroffenen Zähne erhalten.
Ihre Kinder sollten sehr früh und dennoch sehr behutsam an Zahnpflege und Zahnhygiene herangeführt werden.
In unserem praxiseigenen Labor wird ein Großteil Ihres Zahnersatzes gefertigt – in Zusammenarbeit mit unserem Zahntechniker.
Implantattherapie im Spannungsfeld Ästhetik - Funktion - Zahnerhalt lautete das Thema beim
1. Online Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie.
Etwas ungewohnt aber lehrreich war der erste Kongress den Dr. Maiwald ausschließlich am Bildschirm verfolgte, um auch bei der Implantattherapie auf dem Laufenden zu bleiben.
Frau Baur hat im November 2020 die Prüfung zum Fachkundlichen Nachweis Praxisverwaltung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestanden. Wir gratulieren!
Frau Klaas und Dr. Staudenmayer haben sich Anfang Juli an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe zum Thema Parodontologie auf den neuesten Stand gebracht.
Es ist leider in aller Munde: Corona. Auch in unserer Praxis haben wir Schutzmaßnahmen ergriffen. Bitte empfinden Sie es daher nicht als unhöflich, dass wir Ihnen zurzeit keine Hand geben. Sprechen Sie uns gezielt auf dieses Thema an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.